Direkt zum Inhalt

Kolping

Kolpingtag 2018

Auf den Spuren eines „Streetworkers“ aus dem vorletzten Jahrhundert

"Adolph Kolping"

Am Samstag, den 22. September trafen sich Mitglieder der Kolpingsfamilie Letmathe und verbrachten einen erlebnisreichen Nachmittag miteinander.

Generationsübergreifend von den Musikkids, dem Jugendorchester, der Konzertband des Musikvereins der Kolpingsfamilie bis hin zur Frauengruppe, Männerchor, Kolping e.V. und Seniorengruppe trafen sie sich, um gemeinsam auf Spurensuche des „Streetworkers“ Adolph Kolping zu gehen.

Christian Wulff zollte Musikverein großes Lob

Ein intensive Proben-Wochende auf Norderney liegt hinten den Ensemblemitgliedern des Musikvereins der Letmather Kolpingfamilie. Bei der Rückreise trafen sie noch auf eine sehr bekannte Persönlichkeit.

„Wir haben Sonne - und ihr?“ Fröhliche Grüße von der Nordseeinsel Norderney brachte der Musikverein der Kolpingfamilie mit nach Letmathe. Mit rund 100 Aktiven im Alter von sieben bis über 70 Jahren

Diese besondere Gemeinschaft verdient ein Gütesiegel

Die Mitglieder des Musikvereins der Kolpingfamilie Letmathe kamen zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen.

Wo Kolping drauf steht, da ist ganz viel Musik, Engagement, Freude und Gemeinschaft drin – das bewies der Musikverein der Kolpingsfamilie Letmathe auf seiner Jahreshauptversammlung, die kürzlich unter der Leitung von Daniel Asmuth stattgefunden hat.

Intensive Proben zwischen Wattwandern und Strandfußball

104 Mitglieder des Musivereins der Kolpingfamilie Letmathe starteten an Pfingsten zu einem Probenwochenende nach Norderney.

   Foto: IKZ



„Leinen los!“ heißt es am vergangenen Pfingstwochenende für den Musikverein der Kolpingsfamilie Letmathe. Das traditionelle Reiseziel ist mal wieder das Schullandheim des Märkischen Kreises auf Norderney.